gestaltet vom Sachausausschuss Eine Welt – Unsere Welt
Beginn / Vorbereitungen Nehmen Sie einen Stein und Stifte zum Beschriften sowie eine Kamera oder ein Handy mit. Suchen Sie sich einen Zeitpunkt und eine Strecke aus, die sich für einen langen Spaziergang eignet oder gehen Sie den von uns vorgeschlagenen Weg, allein oder zu zweit. Falls Sie nicht so gut zu Fuß sind, dann ist auch ein virtueller Emmausgang möglich.
Immer dort, wo „ich“ steht, kann jedoch auch das „wir“ stehen.
Die Emmausjünger gehen zu zweit, sie fliehen aus Jerusalem mit all den schrecklichen Geschehnissen, die sie erlebt haben: Das Sterben ihres Freundes und Mentors am Kreuz. Nur weg von hier! Wie soll es jetzt weitergehen?
Die Tradition, am Ostermontag einen Emmausgang zu machen, kann auch in Coronazeiten mit Kontaktsperre eine Möglichkeit sein, über das eigene Leben und über den Glauben nachzudenken.