Am 1. März war Bischof Heiner Wilmer zu einem Pastoralbesuch in unserer St.Oliver-Gemeinde.
Nachdem er am Vormittag zusammen mit Pfarrer Kellner zu einem Gespräch bei Bürgermeister Eggert eingeladen war, kam es anschließend im Pfarrheim zu einer Begegnung mit Flüchtlingen, die sich in Sprachgruppen zum Erlernen der deutschen Sprache 2x wöchentlich in St. Oliver treffen.
Am Nachmittag gab es ein Treffen mit Musikern der Gemeinde, die den Bischof musikalisch begrüßten und anschließend im Gespräch die besondere Bedeutung der Musik und des Singens in unserer Gemeinde beschrieben. Dabei wurde besonders das Neue Geistliche Lied hervorgehoben und zusammen mit dem Bischof gesungen. Anschließend fand eine Begegnung mit einigen Frauen der Gruppe –Meditatives Tanzen- statt. Sie erzählten ihm, welchen Wert das Tanzen für sie hat und führten ihm einen Tanz vor.
Per Zoom konnte der Bischof dann an der Kinderkirche@home teilnehmen. Dieses Angebot wie auch alle anderen vorgestellten Aktivitäten des Tages wurden von Bischof Wilmer sehr wertschätzend und positiv beurteilt.
Am späten Nachmittag schloss sich dann noch das Gespräch mit den Gremien (PGR und KV) an. Hier gab der Bischof Rückmeldungen zum Tag und stellte sich den Fragen, die aus dem Plenum kamen. Auch dieser Austausch war geprägt von großer Offenheit und Wertschätzung.
Ein würdiger Abschluss des Tages war die gemeinsam gefeierte Abendmesse, an der auch weitere Gemeindemitglieder teilnahmen. Dem Bischof wurde zum Abschied ein Windrad überreicht, verbunden mit dem Wunsch, er möge das Bistum in aller Farbigkeit in Bewegung halten und mutige Schritte auf dem synodalen Weg gehen.
Christine Braun, PGR-Vorsitzende