Die Sternsinger von St. Oliver: Ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität

In der Gemeinde St. Oliver fand in diesem Jahr wieder die traditionelle Aktion der Sternsinger statt, bei der Kinder und Jugendliche in ihren festlichen Gewändern von Ort zu Ort zogen, um den Segen zu bringen und Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Besonderes Highlight in diesem Jahr war der bemerkenswerte Betrag von 10.397,75 Euro, der gesammelt wurde.

Die Sternsinger, die als heilige Drei Könige gekleidet sind, folgen einer langen Tradition, die nicht nur das Weihnachtsfest feiert, sondern auch auf die Not von Kindern in aller Welt aufmerksam macht. Mit ihren Liedern und Segenssprüchen brachten sie Freude in die Herzen der Menschen und animierten viele dazu, für einen guten Zweck zu spenden.

Die gesammelten Spenden werden unter anderem für Kinderhilfsprojekte weltweit verwendet, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind. Besonders in Krisenregionen und unterprivilegierten Gemeinschaften leisten diese Projekte einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen.

Die beeindruckende Summe von über 10.000 Euro ist nicht nur ein großer Erfolg für die Sternsinger, sondern auch ein wunderschönes Zeichen der Gemeinschaft und des Engagements, das die katholische Gemeinde St. Oliver prägt. Jeder Einzelne, der gespendet hat, trägt dazu bei, den bedürftigen Kindern Hoffnung und Perspektiven zu schenken.

Wir danken den Sternsingern, den Organisatoren und allen Spendern für ihre großartige Unterstützung und hoffen, dass auch im nächsten Jahr viele Kinder mit Begeisterung und Freude an dieser wertvollen Tradition teilnehmen.

Das Sternsinger-Team