Das Faschingsfest ist jedes Jahr etwas Besonderes für die Kinder in der KiTa St. Mathilde. Verkleidet in den Kindergarten kommen, eine Figur/Kreatur/Person aus der Lieblingsgeschichte werden, sich „verwandeln“…einfach mal jemand anders sein!
Doch nicht nur zu Fasching haben Kinder das Bedürfnis, sich selbst aus einer anderen Perspektive zu erleben. Immer wieder in andere Rollen schlüpfen, sich die Welt der Erwachsenen spielerisch erschließen – hierdurch können Kinder die Interaktion mit ihren Mitmenschen verarbeiten, nachahmen und verstehen. Das ist ein unersetzlicher Lernprozess.
Auch wir pädagogischen Fachkräfte erleben die Arbeit für die Kinder immer wieder aus einem neuen Blickwinkel. Das gemeinsame Feiern mit allen Kindern aus allen Gruppen, mit den verschiedensten Angeboten – z.B. die von den Kindern geliebte Faschingsdisco im Erlebnisraum oder das Schminken bei den kleinen Sternchen – ist für uns in St. Mathilde gelebtes Miteinander. Wir sind alle sehr traurig darüber, dass es dieses Jahr so leider nicht stattfinden konnte.
Trotzdem haben alle Mitarbeiter sich gute Gedanken gemacht und am Ende für die Kinder in der Notbetreuung ein schönes, besonderes und einzigartiges Faschingsfest gestaltet. Den Kindern hat es – wie man sehen kann –sehr gefallen.
Am Aschermittwoch haben wir noch einmal auf das Fest zurückgeblickt, die alten Girlanden und Luftschlangen verbrannt und die Faschingszeit verabschiedet. Und nächstes Jahr – so Gott will – feiern wir dann alle wieder gemeinsam!
Es grüßt herzlich
Das Team der KiTa St.Mathilde