Von Firmbewerber*innen zu Gefirmten

Am 12.12.2021 wurden 30 Firmbewerber*innen zu Gefirmten! In zwei von den Firmis sowohl inhaltlich als auch musikalisch mitgestalteten Gottesdiensten, wurden 18 Jugendliche von Bischof Heiner Wilmer (10:00 Uhr Messe) und 12 weiteren von Pfarrer Thomas Kellner (14:00 Uhr Messe) das Sakrament der Firmung gespendet. An diesem dritten Adventssonntag, dem Gaudete-Sonntag, ging es u. a. eben genau um das: Gaudete! Freue Dich! In einer gespielten Szene haben die Firmis die Lesung nochmal Schritt für Schritt erklärt, ein perfektes Beispiel für die Erlebnisse im Firmkurs: Glauben ist gar nicht so schwer, wenn man denn versteht, was eigentlich gemeint ist, wenn man in Gemeinschaft daran sitzt und sich im Spirit inspirieren lässt. Inspiri[er]t – so lautete nämlich auch das Motto des Kurses. Wunderschön begleitet wurden beide Gottesdienste von einer Band bestehend aus den Mitgliedern unserer Messband akzeNtrum und einigen Firmbewerber*innen selbst, so kam in der langen Zeit der Pandemie mal wieder ein bisschen Schwung in unsere Kirche!

Wir gratulieren allen Jugendlichen ganz herzlich zur Firmung und wünschen alles Gute auf Euren Wegen!

Marcel Mainusch
Katechet & Jugendvertreter im PGR

Lesen Sie nachfolgend das Grußwort der PGR-Vorsitzenden Christine Braun.

 

Caminando va – Leben lebt vom Aufbruch, Caminando va – machen wir uns auf

diese Aufforderung, angelehnt an eine Liedzeile aus einem neuen geistlichen Lied, habt ihr, liebe gefirmte junge Christen, vor einigen Wochen ernst genommen und euch zur Firmvorbereitung angemeldet. Ihr habt damit einen Weg begonnen, zu dem viele Begegnungen und Treffen gehört haben, die sicherlich gerade auch in der schwierigen und unsicheren Zeit der Pandemie eine besondere Herausforderung gewesen sind.
So liegt jetzt eine intensiv gestaltete und erlebte Zeit hinter euch, in der ihr ein Stück des Glaubens- und Lebensweges miteinander gegangen seid und geteilt habt. Sicherlich gab es häufig keine fertigen Antworten auf eure Fragen, sondern es ging eher um den Austausch miteinander.
Beim Besuch einer Firmgruppe konnte ich im Gespräch spüren, dass Fragen und Zweifeln nachzugehen, aber auch Hoffnungen auszutauschen als sehr wertvoll erlebt wurde. Und dann habt ihr schlussendlich die Entscheidung getroffen, euch heute firmen zu lassen.
Im Namen der Gemeinde gratuliere ich euch ganz herzlich zu eurer Firmung.
Ich wünsche euch, dass ihr gestärkt durch die Kraft des Heiligen Geistes, den ihr im Sakrament der Firmung empfangen habt, euren Weg als Christen in dieser Welt geht und euch dabei nicht nur auf vorgegebenen Spuren bewegt, sondern eure eigene Richtung sucht und findet, um Zeugnis zu geben von dem, was euer Glaube und eure Hoffnung ausmacht.
Bleibt im Glauben unterwegs, stellt Fragen, äußert eure Zweifel, gebt euch nicht mit fertigen Antworten zufrieden, gerade in den Herausforderungen unserer Zeit.
Ich wünsche euch, dass ihr auch in Zukunft immer wieder erfahrt, dass ihr in unserer Gemeinde und in unserer Kirche Gehör findet mit euren Ideen, Fragen und auch Zweifeln.
Und möge euch dabei unsere Gemeinde stets ein Ort sein, wo ihr euch willkommen und gesehen fühlt. Ich hoffe, dass sich die Türen unseres Gemeindehauses im Frühjahr wieder öffnen werden, weiß aber auch und hoffe es, dass ihr durch die Kanäle der Social Media gut vernetzt seid und in Verbindung bleiben werdet.

Als Geschenk der Gemeinde zu eurer Firmung habt ihr bereits eine Bibel erhalten. Die Bibel enthält als reichen Schatz unzählige Erfahrungen, die Menschen mit Gott gemacht haben. Sie kann euch vielleicht immer wieder Orientierung und Hilfe für das eigene Leben geben. Möge sie euch ein wichtiger Begleiter auf eurem weiteren Weg sein und bleiben.
Das folgende Gebet aus dem 14. Jahrhundert gebe ich euch heute an eurem Firmtag mit auf euren Weg.
Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um die Menschen auf seinen Weg zu führen. Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen. Er hat keine Hilfe nur unsere Hilfe, um Menschen an seine Seite zu bringen.
Ich danke euch, den Katechetinnen und Katecheten, ganz herzlich für euren Einsatz und euer Engagement für eure Firmlinge und vor allem für euer Glaubenszeugnis, dass ihr in der Begleitung gezeigt habt. Ihr habt den Jugendlichen Raum gegeben, ihren Glauben zu vertiefen, ihre Fragen und Zweifel zu äußern, vielleicht auch ihre Sehnsucht nach Gott zu entdecken und wach zu halten. 

Lieber Bischof Wilmer,
in der Hymne zum Weltjugendtag in Sydney 2008 heißt es:
You`ll receive the power, be witnesses for me. You´ll be filled with power be witnesses for me. Zu Deutsch: Ihr empfangt die Kraft, seid Zeugen in der Welt, euch beflügelt Kraft, seid Zeugen in der Welt, wenn Gottes Geist auf euch kommt.
Ich danke Ihnen, dass Sie durch die Spendung des Firmsakramentes die Kraft des Heiligen Geistes auf die Jugendlichen herabgerufen und sie damit gestärkt haben, als Christ/Christin für ihren Glauben einzustehen und Zeugnis für ihn abzulegen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihren ersten Besuch in unserer Gemeinde und freuen uns auf den kommenden Februar, wo sie zum Pastoralbesuch in unsere Gemeinde kommen werden. 

Christine Braun

Voristzende des Pfarrgemeinderats

Kontaktinformationen

Kath. Pfarrgemeinde
St. Oliver
Pestalozzistrasse 24
30880 Laatzen

Pfarrbüro Öffnungszeiten:

  • Montag, Dienstag und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
  • Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr

0511 98290-0