Aus den Vermeldungen der Sonntagsmesse am 22.05.2022:
Wie Sie und Ihr wisst, beginnt am kommenden Mittwoch der Deutsche Katholikentag in Stuttgart unter dem Leitwort „leben teilen“. Vor Ort vertreten ist auch das internationale katholische Missionswerk missio, das auch für die Aktion Schutzengel verantwortlich ist. Mit dem neuen Schwerpunkt der Aktion Schutzengel „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ Setzt sich missio für eine gerechtere Welt ein. Zusammen mit dem deutschen Katholikentag startet deswegen auch wieder die Woche der Goldhandys. Worum geht’s dabei?
Über 40 Millionen Menschen werden weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet. Auch für die Gewinnung der Rohstoffe und die Produktion unserer Handys leiden Menschen unter unfairen und gefährlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen. Mit dem Erlös der Handyspenden unterstützt missio Partnerinnen und Partner, die den Menschen helfen, sich daraus zu befreien – auf den Philippinen und in vielen anderen Ländern Asiens und Afrikas.
Kennen Sie den European Green Deal? Der ist, wie ich finde, ein bisschen in Vergessenheit geraten, seit er im Dezember 2019 von der EU-Kommission vorgestellt wurde. Es gab auch seitdem Themen, die uns viel stärker beschäftigt haben. Dennoch darf man dieses Konzept nicht vergessen. Klimaneutralität, Biodiversität, Kreislaufwirtschaft bis 2050. Und letzteres wird mit dieser Aktion ganz besonders gefördert. So ein Handy enthält um die 25 verschiedene Metalle mit Namen, die man sich manchmal nur schwer merken kann. Je mehr davon wiederverwertet werden können, desto weniger müssen auch abgebaut werden. Menschen werden also für diese Arbeit nicht mehr ausgebeutet und der Abbau dieser Rohstoffe zerstört auch nicht mehr ihre Region, ihr Zuhause, ihre Heimat.
Bisher wurden bereits über 250.000 Handys zugunsten der Aktion Schutzengel recycelt oder wiederaufbereitet. Man vermutet allein in Deutschland 200 Millionen Geräte, die in der Schublade liegen, mindestens drei davon gehören mir und ich wette, Ihnen und Euch geht es da nicht anders.
Deswegen finden Sie am kommenden Samstag und Sonntag im Eingangsbereich eine Kiste, in der Sie und Ihr die alten Handys und Smartphones abgeben könnt, völlig egal welches Modell, iPhone 7, Blackberry, Nokia 3310, Galaxy S9. Wenn es noch funktionsfähig ist, dann entfernt natürlich SIM- und Speicherkarten und löscht den internen Speicher. Der wird aber vor dem Recyceln oder Wiederverwenden auch nochmal gelöscht, so garantiert es der Partner von missio.
Die Geräte werden dann von uns nach St. Augustinus gebracht, dort befindet sich nämlich eine Abgabestelle von missio. Falls jemand am kommenden Wochenende es versäumt die alten Teile mitzubringen, kein Problem! Die Aktion läuft ganzjährig und die ausrangierten Geräte können auch ganzjährig eingeschickt oder in einer Abgabestelle abgegeben werden.
Ich bin gespannt, wie viele Smartphones und Handys wir zusammen bekommen und sage dafür schon einmal vielen herzlichen Dank!
Weitere Informationen zur Aktion Schutzengel und zur Woche der Goldhandys finden Sie hier.
Marcel Mainusch
– Jugendvertreter im Pfarrgemeinderat –