Auch wenn es in letzter Zeit wenig Buchsbäume gibt (dank eines kleinen Wurmes namens „Zünsler“, der wie Raupe Nimmersatt einen sehr großen Hunger hat): ein paar Zweige konnten wir für unsere Palmstöcke auftreiben… oder haben einen schönen Ersatz gefunden.
Um den Kindern die Geschichte vom Einzug Jesu nach Jerusalem erlebbar zu machen sind verständliche Symbole und das Einbeziehen der Kinder bei der Gestaltung der Mitte sehr wichtig.
Deswegen sollte das bekannte Sprichwort „Der Weg ist das Ziel“ wörtlich genommen werden: die Kinder erfahren Jesus als (an)fassbar, wenn sie den Weg begreifen können (auch gerne wörtlich nehmen 😊). Sie werden Teil des Geschehens und stehen so im Mittelpunkt der Handlung. Die kindgerechte Erzählung ermöglicht es ihnen die Gefühle der Freude und Hoffnung der Palmsonntagsgeschichte mit zu fühlen.
Wir wollen Jesus weiter auf seinem Weg in der Karwoche begleiten. Der Weg wird sich in den kommenden Tagen noch verändern und bis Ostern um ein paar weitere Geschichten wachsen: die schönen, die traurigen… und die wundersamen.