UPDATE (22.06.2022):
Unsere Hocker sind in Produktion, Lieferung der Möbel (Versand) wird für Mitte Juli erwartet. :-)))
UPDATE (17.06.2022):
Nach coronabedingten Verzögerungen in der Tischlerei sind wir nun fast schon auf der Zielgeraden: Wir haben die ersten Musterbilder des Mobiliars erhalten! Schlicht und modern….und echte Handarbeit! Es wird schön werden!
In Veränderungen stecken immer wieder neue Chancen – und die baulichen Veränderungen der letzten Monate am Pfarrhaus sind da keine Ausnahme: Dank des Aus- und Umbaus sowie den Büroumzugs unserer Gemeindereferentin Martina Teipel sind neue räumliche Möglichkeiten entstanden, durch die unsere Gemeinde insbesondere im Verwaltungsbereich für die nächsten Jahre sehr gut aufgestellt ist.
Für den im zweiten Halbjahr 2021 frei gewordene Büroraum im Souterrain des Pfarrheims galt es, ein neues Nutzungskonzept erstellen. Hierzu wurde von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand ein Projektteam für Planung und Umsetzung gebildet. Das Team traf sich mehrmals online wie auch in Präsenz, schaute sich die Gegebenheiten vor Ort an und schlug dann ein Nutzungskonzept vor. Demnach sollte aus dem alten Büroraum ein Meditationsraum bzw. ein „katechetischer Raum“ werden. Die Ausstattung des Raumes sollte schlicht, funktionell, auf das Wesentliche beschränkt und mit überschaubarem Aufwand realisierbar sein. Das Projektvorhaben wurde vom Pfarrgemeinderat einmütig begrüßt und das veranschlagte Budget vom Kirchenvorstand bewilligt. Ab Februar 2022 begannen die ersten Gewerke mit ihrer Arbeit. Der alte Teppichboden wurde entfernt, die Elektrik für ein neues Beleuchtungskonzept wurde umgesetzt, Blenden wurden angebracht und vor einigen Tagen wurde der Raum neu gestrichen. Die Tür bekam drei kleine Sichtfenster, um dem Präventionskonzept unserer Gemeinde Rechnung zu tragen und den Raum von außen einsehbar zu machen. In den nächsten Wochen wird der neue Teppichboden verlegt, die Sitzmöbel werden voraussichtlich bis Mitte Mai geliefert. Was bleibt, sind einige Arbeiten, die wir als Eigenleistung von Gemeindemitgliedern einbringen werden, beispielsweise Wanddekoration, Fenstergestaltung gegen allzu offene Einblicke vom Fußweg in den Raum und weitere Accessoires und Deko-Objekt.
Der neue Meditationsraum wird ein kleines Schmuckstückchen in unserem Pfarrheim und steht allen Gruppen zur Nutzung offen! Hier sehen Sie den derzeitigen Renovierungsfortschritt (noch ohne Malerarbeiten). Wir halten Sie über die Fertigstellung auf dem Laufenden und zeigen dann auch gerne Bildern des fertig gestalteten Raumes.
Das St. Oliver-Projektteam „Raumnutzung“
Julia Benne, Thomas Buchholz, Marcel Ditté, Martina Teipel, Dorothea Weiß, Michael Weiß
Aktualisierung (09.05.2022):
Der Raum ist jetzt fast fertig! Der Teppich ist verlegt, die Elektroarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Leider verzögert sich aufgrund eines Corona-Ausbruchs bei unserem Möbellieferanten die Auslieferung der bestellten Bänke und Hocker noch bis mindestens Juli 2022. Danach geht’s aber mit Tempo an die finale Gestaltung der Wände und Accessoires. Wir halten Sie auf dem Laufenden!