Kurzbericht von der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderates am 20. April 2023
Liturgie
Fronleichnam
1. Altar auf der Wiese,
2. Altar August Bebel Straße.
3. Altar bei Familie Schlüter
10.7.23 Patronatsfest St Oliver. (Montag)
Eine Wortgottesfeier soll am Dienstagmorgen stattfinden.
Himmelfahrt 15.8.23
18.30 Uhr Gottesdienst mit Kräuterweihe und vorigem Binden der Sträuße
Gottesdienst am Pfarrfest
Erntedank
Prozess Zukunftsräume
Die Interviews sind fast alle durchgeführt und eingereicht. Die Erfahrungen der Interviewenden waren durchweg positiv.
Die Auswertung erfolgt nun, und am 20. Juni findet die Präsentation statt.
Ziel ist eine Bestandsaufnahme und eine Information an das Bistum darüber, was geschieht in der Gemeinde, und was in Zukunft gebraucht wird.
Gottesdienste in den Laatzener Altenheimen
Eine Folge der Interviews kann schon jetzt festgestellt werden. Eine Gruppe von Personen hat sich gefunden, die in den Altenheime Gottesdienste und Besuchsdienste anbieten.
Aktion „Ein Pfund mehr“
Eine neue Initiative sollte gestartet werden, um diese Aktion wieder mehr ins Bewusstsein zu bringen.
Wir sind für Sie da,
Ihr Pfarrgemeinderat
Der Pfarrgemeinderat von St. Oliver
Der Pfarrgemeinderat ist das Gremium der Pfarrgemeinde, in dem zum einen alle wesentlichen pastoralen Anliegen beraten oder beschlossen werden.
Zum anderen ist er der Ort, in dem Meinungsbildung und Positionsbestimmung zu Fragestellungen des gesellschaftlichen Umfeldes und öffentlichen Lebens erfolgen kann.
Der Pfarrgemeinderat setzt sich zusammen aus den gewählten Mitgliedern, den geborenen Mitgliedern (bei uns der Pfarrer und die Gemeindereferentin) sowie möglichen berufenen Mitgliedern. Dieser Kreis übernimmt nun in einer Schlüsselfunktion Verantwortung für die Gestaltung einer lebendigen, vielfältigen Gemeinde!
Als Grundlage der Arbeit dient die jeweilige PGR-Satzung, wie sie vom Bischof in Kraft gesetzt worden ist. Hier sind u. a. als Aufgaben formuliert:
- Mitverantwortung in der Leitung der Pfarrgemeinde als Beratungs- oder Beschlussgremium
- Förderung und Koordination der einzelnen Gruppen
- Vertretung der gemeindlichen Anliegen in der Öffentlichkeit
- Stellungnahme zum Haushalt und Einbindung in wichtige Fragen der Vermögensverwaltung

Dr. Thomas Kellner
Pfarrer, PGR Vorstand

Martina Teipel
Gemeindereferentin

Christa Albertsen

Christine Braun

Julia Benne

Vera Buchholz

Marcel Ditté

Elisabeth Freund-Eisele

Angela Heinemann

Michael Hoppe

Tanja Kindel

Marcel Mainusch

Kornelia Moritz

Simone Volkwein
Ines Trujillo Fernandez
Jugendvertreterin
Niklas Kalla
Jugendvertreter