Kurzbericht von der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderates am 1.2.2023
von Angela Heinemann
Der neu gewählte PGR hat am 01.02.23 zum ersten Mal getagt.
- Dabei wurden noch kein Vorsitz und keine Stellvertretung gewählt. Vielmehr wird Zeit gelassen zum besseren Kennenlernen und zur Gruppenfindung.
- Das Tagesgeschäft wird trotzdem nicht vernachlässigt.
- Pfarrer Kellner nimmt bis zum Sommer den Vorsitz wahr.
- Künftig wird es monatliche Sitzungen geben, die öffentlich sind. Gäste sind gerne gesehen.
- Nach den Sommerferien sind wieder Erste-Hilfe-Kurse für Erwachsene und Kinder geplant. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
- Der PGR befürwortet aus pastoraler Sicht einen Zuschuss zur Romreise Jugendlicher.
- Die Vertretung des PGR im Kirchenvorstand nimmt bis Sommer 2023 Konny Moritz wahr.
- In den Dekanatspastoralrat wird bis Sommer 2023 Christine Braun entsandt.
Die nächste PGR-Sitzung findet am 23.02.2023 statt.
Unsere Sitzungen sind (von sehr wenigen arbeitsrechtlich relevanten Bereichen abgesehen) grundsätzlich öffentlich! Sie sind jederzeit herzlich eingeladen!
Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail an pgr@oliveraktuell.de oder melden Sie sich im Pfarrbüro.
Wir sind für Sie da,
Ihr Pfarrgemeinderat
Der Pfarrgemeinderat von St. Oliver
Der Pfarrgemeinderat ist das Gremium der Pfarrgemeinde, in dem zum einen alle wesentlichen pastoralen Anliegen beraten oder beschlossen werden.
Zum anderen ist er der Ort, in dem Meinungsbildung und Positionsbestimmung zu Fragestellungen des gesellschaftlichen Umfeldes und öffentlichen Lebens erfolgen kann.
Der Pfarrgemeinderat setzt sich zusammen aus den gewählten Mitgliedern, den geborenen Mitgliedern (bei uns der Pfarrer und die Gemeindereferentin) sowie möglichen berufenen Mitgliedern. Dieser Kreis übernimmt nun in einer Schlüsselfunktion Verantwortung für die Gestaltung einer lebendigen, vielfältigen Gemeinde!
Als Grundlage der Arbeit dient die jeweilige PGR-Satzung, wie sie vom Bischof in Kraft gesetzt worden ist. Hier sind u. a. als Aufgaben formuliert:
- Mitverantwortung in der Leitung der Pfarrgemeinde als Beratungs- oder Beschlussgremium
- Förderung und Koordination der einzelnen Gruppen
- Vertretung der gemeindlichen Anliegen in der Öffentlichkeit
- Stellungnahme zum Haushalt und Einbindung in wichtige Fragen der Vermögensverwaltung
Der Pfarrgemeinderat wurde am 13. November 2022 neu gewählt.

Dr. Thomas Kellner
Pfarrer, PGR Vorstand

Martina Teipel
Gemeindereferentin

Christa Albertsen

Christine Braun

Julia Benne

Vera Buchholz

Marcel Ditté

Elisabeth Freund-Eisele

Angela Heinemann

Michael Hoppe

Tanja Kindel

Marcel Mainusch

Kornelia Moritz
