Erstmals wurden in St. Oliver Erste-Hilfe-Kurse für Kinder unter dem Motto „Abenteuer Helfen“ angeboten. Die beiden Kurse wurden zum vollen Erfolg!
Schon wenige Tage nachdem die Kurse angeboten worden waren, zeichnete sich bei den Kindern reges Interesse ab. Durch kurzfristige coronabedingte Absagen reduzierte sich die Gesamtzahl am Ende nur unwesentlich: Insgesamt nahmen 25 Kinder an den beiden jeweils 2,5-stündigen Kursen teil. Dabei kamen die 9-11 jährigen Kinder nicht nur aus St. Oliver, sondern auch aus St. Augustinus. Dieses Konzept der Vernetzung im Pastoralbereich war somit sehr erfolgreich!
Bereits die erste wichtige Botschaft der Kursleiterin Charlotte, einer Profi-Rettungssanitäterin der Malteser, lautete: Am Ende dieses Kurses werde ich Euch alle zu kleinen Rettungsrittern schlagen! Logisch, denn die Malteser sind ein Ritterorden und daher ritterlichen Tugenden verpflichtet. Wir helfen ALLEN Menschen.
Auf dem Weg zum Ritterschlag lernten und übten die Kinder nicht nur alles, was wichtig ist, um einen Notruf richtig abzusetzen. Auch das Ansprechen einer verletzten oder sogar bewusstlosen Person wurde geübt, ebenso die stabile Seitenlage, die PECH-Regel und die richtigen Maßnahmen bei einem Sonnenstich. In Zwei- oder Dreier-Team probierten die Kinder alle Übungen mit viel Begeisterung aus.
Das fachgerechte „Verpacken“ einer unterkühlten Person war ein Highlight, und beim Anlegen eines Verbandes mit Wundkompresse oder dem legendären Fingerkuppenpflaster zeigten die Kinder viel Kreativität 🙂
Am Ende konnten alle Kinder ihre Teilnahmeurkunde in Empfang nehmen und sind nun kleine Rettungsritter.
Für das St. Oliver-Team
Marcel Ditté
– Mitglied im Pfarrgemeinderat –