Am 06. Juni wurden Hannah, Lea, Magdalena, Tom, Zoe und Emma in den Ministrantendienst unserer Gemeinde eingeführt. Die sechs sind Erstkommunionkinder aus dem letzten Jahr und haben sich dazu entschieden in unseren Gottesdiensten als Messdienerinnen und Messdiener tätig zu werden. Seit November haben sie sich gemeinsam mit Paula Buchholz, Luca Loeper, Ines Trujillo Fernandez, Marcel Mainusch und Klara Benne auf diesen besonderen Dienst vorbereitet. In wöchentlichen Gruppenstunden haben wir die verschiedenen Aufgaben der Ministranten kennengelernt und immer wieder geübt.
Die Ausbildung unserer neuen Ministranten konnte coronabedingt erst einmal nur über Zoom stattfinden, allerdings konnten wir uns so wenigstens schon einmal kennenlernen. Durch verschiedene Spiele haben unsere neuen Messdiener unter anderem den Ablauf des Gottesdienstes erkundet und gemeinsam mit dem Ausbildungsteam generelle Kirchenfragen geklärt. Etwas später wurden die Ministranten von uns digital durch die Kirche geführt. Auch wenn die Gruppenstunden über Zoom gut funktioniert haben, waren wir doch alle sehr froh, als wir uns Mitte April das erste Mal gemeinsam in der Kirche treffen konnten. Dort konnten unsere neuen Messdiener ihr bereits erworbenes theoretisches Wissen direkt mit einbauen. Außerdem hatten sie endlich die Möglichkeit die Sakristei kennenzulernen, Gewänder anzuziehen und den Altarraum zu erkunden. Trotz Maske und Handschuhen konnten die sechs in dieser Zeit noch einmal viele Erfahrungen dazu gewinnen.
Auch das Treffen mit Pfarrer Kellner und die Freitagsgottesdienste, in denen die Messdiener schon einmal vor ihrer offiziellen Einführung ministrieren durften, haben den Kindern und uns sehr viel Freude bereitet. In ihrem Einführungsgottesdienst durften sie bereits einige Dienste übernehmen und haben ihre eigenen Plaketten bekommen. Wir freuen uns, mit euch in Zukunft gemeinsam am Altar zu stehen und hoffen, dass bald auch wieder richtige „Mini-Treffen“ möglich sind!
Für das Team der Messdienerausbildung
Klara Benne
