Übrigens …

habe ich kürzlich eine neue Seite an unserer Kirche entdeckt, die Kirche als Wohnungsgeberin. Die Pfarrgemeinden St. Augustinus und St. Bernward sind Mitglied in der Genossenschaft Heimatwerk Hannover eG. Sie wurde am 27. April 1949 in Hannover gegründet und hat ihren Sitz in der hannöverschen Südstadt. Sie verfügt in der Region Hannover über 199 Häuser mit 1.630 Wohnungen. Diese Immobilien sind im Gemeinschaftsbesitz der rund 3.000 Mitglieder. Nach dem Grundgedanken der Eigenverantwortung und Selbstverwaltung werden sie von Vorstand und Aufsichtsrat hoch professionell bewirtschaftet. Die Genossenschaft sichert den Mieterinnen und Mietern nicht nur eine gute Wohnqualität, sondern macht das Wohnen auch langfristig bezahlbar, weil sie keine externen Kapitalinteressen bedienen muss. Verständlich, dass die Wohnungen auf dem Markt sehr begehrt sind.

Das katholische Heimatwerk Hannover eG steht nicht nur wirtschaftlich glänzend da, wie ich vor einigen Tagen als einer der über 200 anwesenden Mitglieder auf der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung erfuhr. Es ist auch im Bereich der Nachhaltigkeit führend. Die beiden Neubauten neben der St.-Eugenius-Kirche in Mittelfeld kommen beispielsweise ohne fossile Brennstoffe aus. Sie werden allein mit Sonnenenergie temperiert und verfügen über Fahrradgaragen, die mit einem Stromanschluss ausgerüstet sind, damit die Mieterinnen und Mieter ihre E-Bikes daran aufladen können. Ich bin begeistert. Es gibt tatsächlich einen Bereich, in dem unsere Kirche wieder vorne ist und zeigt, wie es gehen kann. Hier wird die Bewahrung der Schöpfung nicht nur von anderen wortreich gefordert, sondern tatkräftig selbst gelebt.

Die Stelle, an der Jesus sagt: „Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen.“ (Joh 14,2) werde ich in Zukunft mit ganz anderen Augen lesen.

Freundliche Grüße
Ihr

Thomas Kellner

Pfarrer

Kontaktinformationen

Kath. Pfarrgemeinde
St. Oliver
Pestalozzistrasse 24
30880 Laatzen

Pfarrbüro Öffnungszeiten:

  • Montag, Dienstag und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
  • Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr

0511 98290-0